CONTENT
CONTENT

Kategorien

Zutaten


Freunde

×
CONTENT

Kategorien

Zutaten

Pasta mit Knusperspargel

ja, weil ich halt so sehr auf pasta und auf spargel stehe … ein weiteres rezept mit diesen für mich königlichen zutaten, eine variation von dem spargel mit knusperkruste in kombination mit pasta, so grossartig …

für 4:

1 kg weissen spargel, gepuzt, geschält und in kleine stücke geschnitten (am besten in etwa auf die gleich grösse wie die verwendete pasta) | ein stückchen butter | 1 schuss weisswein, nach belieben, oder wasser | 1 zitrone, saft | 6 el semmelbrösel | etwa 10 blätter bärlauch, fein gehackt (wenn kein bärlauch mehr zu bekommen ist, funktioniert auch mehr petersilie, oder eine kombination aus verschiedenen anderen kräutern ganz nach belieben) | 1 kleine handvoll petersilie | 1 knoblauchzehe, fein gehackt | olivenöl | etwa 50 g parmesan, nach belieben | etwa 100 g ricotta (nach belieben, geht auch ohne) | 1 rispe mittelgrosse tomaten, fein gewürfelt, gesalzen und gepfeffert | 400 g pasta (sedadini oder eine andere kurze pasta sorte) | parmesan, nach belieben | salz, pfeffer


etwas olivenöl und ein stückchen butter erhitzen und den spargel darin anbraten, wenn der spargel etwas farbe annimmt mit einem schuss wein ablöschen, einen deckel auflegen und ein paar minütchen vor sich hin dünsten lassen. den spargel mit ein paar spritzern zitronensaft, salz und pfeffer abschmecken.

semmelbrösel, bärlauch, petersilie und knoblauch miteinander vermischen, nach belieben auch den parmesan dazugeben, einen schuss olivenöl (nicht zuviel) dazugeben und mit salz und pfeffer würzen. den spargel in eine ofenfeste form legen, die semmelbröselmischung darauf verteilen und bei 180° etwa 12 minuten gratinieren.

in der zwischenzeit die pasta al dente kochen, die tomaten fein würfeln, mit etwas olivenöl vermischen und mit salz und pfeffer abschmecken. den ricotta mit dem restlichen zitronensaft vermischen und ebenfalls salzen und pfeffern.
die pasta mit dem spargel mischen, die ricottacreme unterrühren, ein paar tomatenwürfel darüber geben und nach belieben mit parmesan servieren. meine pasta des monats!

Avatar sf | May 9, 2012

Zurück
home imprint rezeptarchiv Log in hello@weeatfine.com