CONTENT
CONTENT

Kategorien

Zutaten


Freunde

×
CONTENT

Kategorien

Zutaten

cook & create

weeatfine bietet cook & create workshops/programme an.

in kleinen einheiten wollen wir vermitteln, wie einfach es ist gesundes essen herzustellen/zu sich zunehmen, ohne das dies selbst zum thema werden muss, durchaus aber kann – je nach rahmen. und/oder: essen muss man, auch während kreativen prozessen oder wenn man eigentlich gerade etwas anderes tut (auf einem kinderbuchfestival, in der schule sein …) tut nahrungsaufnahme gut, besonders wertvoll wird sie, wenn man dies »gut« tut, ausgewogen, gesund, aber nicht spassbefreit! frei nach dem motto »du bist was du isst« und »dein körper ist dein tempel«.

wir erarbeiten individuelle konzepte für workshops und programme je nach themen, saison, alter und umfang. fragt uns an, wir freuen uns!
follow us on instagram »

das cook&create team:

steffi & max fiedler (je nach rahmen, lesen, zeichnen, gestalten und kochen auch unsere kinder gerne mal mit!) beide diplomierte grafikDesigner ausserdem illustration (hauptsächlichErSieKannAberAuch), leidenschaftlicheKöche/nahrungsInteressierte (hauptsächlichSieErKannAberAuch) und foodteam in langjährig erprobter familienküche.
cook&create gibt es für kinder & gewachsene


comingNext:


Cook & create: Kann man Öhrchen essen?

Wenn es Nudeln sind, schon! Sie heißen Orecchiette. In unserem Workshop kneten, rollen und formen wir gemeinsam diese besondere Pasta. Danach genießen wir sie mit einer selbstgemachten, frischen Tomatensoße.
Damit ihr das Rezept nicht vergesst, gestalten wir ein kleines Rezeptbüchlein, das ihr mit nach Hause nehmen könnt. So könnt ihr auch später mit und für eure Lieben eure eigenen »Orecchiette con pomodorini« kochen.
Und weil ein bisschen Süßes auch nicht schadet, bringt gerne ein Stück eures Lieblingsobsts mit.
Gemeinsam schnippeln wir daraus einen kunterbunt, fröhlichen Obstsalat für den Nachtisch!

Wir freuen uns auf euch!

Ein Create & Cook Workshop
Für Kinder im Alter von 8-12 Jahren.

Mit Steffi und Max Fiedler
Wann: Samstag, 22.03.25, von 11:00 – 15:00 Uhr
Wo: Bei @Kabawil

Anmeldung unter: martin@kabawil.de
Die Plätze sind begrenzt


weiter Terminankündigungen:
25.3 Essbarkeiten bei kabawil
30.3 MealPreppen mit Herz, ein Workshop im Wohnzimmer » verschoben
4.4 KinderKochClub #1 weeatfine bei Kabawil »
10.4 In 80 Häppchen um die Welt #1 »
29.4 Essbarkeiten bei Kabawil
11.5 Kuchen und Blüten, Cafe bei Kabawil – ein Cook & Create Workshop
25.5 Frühlingsfrische Kräuter & Blüten, ein Cook & create Workshop im Gotland, Köln
29.5 Kinderbuchzeit, bei Kabawil
13.6 KinderKochclub bei Kabawil #2



beispiele cook&create workshops/programme

»die maus und die wärme des novembers«
wir illustrieren ein kleines eigenes kinderbuch und kochen das essen aus der geschichte,
nämlich eine duftend, orange leuchtende kürbissuppe und brötchen in kürbisform
weiter informationen und foto eindrücke der veranstaltung »
auf insta gibt es auch einen kleinen filmischen eindruck der veranstaltung novemberwärme»

what’s your krafttier today?
pesto selber machen
impressionen der veranstaltung »
kleine video impression der veranstaltung gibt es hier »

kartoffelDruck & crunchyPotatoeSalat
wir gestalten kartoffelDruck postkarten, damit man einfach so – mal wieder eine liebe nachricht verschicken kann.
dazu gibt den healthy foodtrend crunchyPotato salat
impressionen der veranstaltung»
kleine video impression der veranstaltung gibt es hier »

pasta und räucherbündel
impressionen der veranstaltung »
kleine video impression der veranstaltung gibt es hier »

zaubersalz selber machen
impressionen der veranstaltung »
kleine video impression der veranstaltung auf insta gibt es hier»

wir machen gurkensandwichs und/oder scones zur teaTime und stellen uns gegenseitig unsere lieblings(Kinder)Bücher vor oder lesen aus ihnen vor.

workshops zu foodtrends: create a bowl, mealPrep, pimpUpYourBrotbox

wir gestalten hosentaschenMonster auf steinen (aka sorgenpüppchen) und machen granola selber.

wir backen verschenkeKuchen: kuchen backen, kuchen toppen und kuchen verschenken

taschen bestempeln mit pflanzen, essbare kräuter/pflanzen, was geht gut wie im salat.
zum beispiel sauerampfer, bärlauch

superfood buchweizen: die pflanze & was man alles daraus machen kann.
skizzieren in der natur und rezeptkarten gestalten.

geschenke aus der küche

uvw.

vergangene veranstaltungen:

vergangeneVeranstaltungen:


selbstverständlich

natürlich ist die qualität des essens bestimmt durch die einzelnen komponenten, daher ist für uns
selbstverständlich dass:

~ der pfeffer immer frisch gemahlen verwendet wird
~ meersalz verwendet wird, um das salz in die suppe zu bringen
~ weitestgehend bio produkte verwendet werden
~ bio eier und bio milchprodukte verwendet werden
~ bestes olivenöl im einsatz ist
~ weisswein, rose, sekt, etc. immer gut gekühlt serviert werden
~ weitestmöglich saisonale, frische zutaten verwendet werden
~ die zutaten am besten in der näherern umgebung erzeugt sind
~ pasta immer al dente gekocht wird

home imprint rezeptarchiv Log in hello@weeatfine.com