CONTENT
CONTENT

Kategorien

Zutaten


Freunde

×
CONTENT

Kategorien

Zutaten

Bärlauch Butter Zupfbrot

Wir alle lieben Kräuterbutterbaguette und wir alle sind Bärlauchfans! Daher gibt es heute ein Zupfbrot – dieses wird es am Freitag im ersten Kinder Kochclub dann auch geben.

Für 1 Zupfbrot: 500 g Mehl (Dinkel, 630er) | 1.5 TL Salz | 1 TL Zucker | 1 Päckchen Trockenhefe oder 21 g frische Hefe | 250 ml lauwarme Milch (oder Pflanzenmilch) | 60 g weiche Butter (oder pflanzliche Margarine) | 1 Portion Bärlauchbutter – man brauch nicht alles, etwa 100 g für 1 BärlauchZupfBrot… | optional: 1-2 handvoll Reibekäse …


Alle Zutaten etwa 10 Minuten zu einem Teig verkneten und diesen dann gerne lange ruhen lassen. Heute hatte ich ihn »nur« etwa 6 Stunden im Kühlschrank, im Anschluss etwa 2 Stunden bei Zimmertemperatur bis zum Verarbeiten. Er kann aber auch gerne über Nacht im Kühlschrank gehen.

Den Teig ausrollen und die Bärlauchbutter auf den Teig streichen. Wer mag streut jetzt noch etwas Käse drüber und gern auch etwas salzen und pfeffern. Dann mit einem Teigroller oder Messer den Teig in Quadrate schneiden – etwa 7 x 7 cm. Immer ein paar Quadrate übereinander legen und diese dann in eine mit Backpapier ausgelegt Kastenform »stellen«. Solange, bis die Form voll und der Teig leer ist. Dann lassen wir das Zupfbrot noch 1/2 Stunde ruhen. Alternativ kann man die Quadrate auch nochmal aufrollen und einfach die Rollen in die Kastenform »stellen« – bis der Teig leer und die Kastenform voll ist. So haben wir es dann auch beim Kinderkochclub gemacht.

Den Ofen auf 170° vorheizen. und das Brot darin etwa 35 – 40 Minuten backen.

Wir fanden hier alle das gerollte Zupfbrot besser … so lecker, so ein frisch gerolltes Bärlauchbrot!


Avatar sf | April 4, 2025

Zurück
home imprint rezeptarchiv Log in hello@weeatfine.com