1. Wurzelchakra (Muladhara)
Ort: Beckenboden, unterstes Ende der Wirbelsäule
Themen: Urvertrauen, Sicherheit, Erdung, Stabilität, Körperlichkeit
Farbe: Rot
Element: Erde
Nährende Lebensmittel:
• Erdende Wurzeln: Karotten, Rote Bete, Kartoffeln, Süßkartoffeln, Pastinaken
• Proteine: Linsen, Bohnen, Eier, Hülsenfrüchte
• Wärmende Gewürze: Zimt, Nelke, Kreuzkümmel
• Rotes Obst/Gemüse: Granatapfel, Erdbeeren, Tomaten
Ganzheitliche Nahrung:
• Barfuß laufen auf Erde, Wald, Sand
• Mit den Händen im Teig, Erde oder Ton arbeiten
• Tiefe, ruhige Atmung in den Bauch
• Strukturierter Alltag (Rhythmus = Sicherheit)
Vielleicht ist es schön und tut es gut mal einen Tag dem Wurzelchakra zu widmen,
hier sind vorschläge und Ideen, wie dies aussehen könnte.
Oder es gibt jeweils einmal am Tag etwas fürs Wurzelchakra.
Sich bewusst etwas gutes zu tun, du bist dies Wert, rein allein für dich, dir mal so etwas zuzubereiten und dich zu nähren und zu erden.
Wurzelchakra (Muladhara) Nahrung
Thema: Erdung, Sicherheit, »Ich bin hier.«
Mahlzeit: Wurzelgemüse-Ofenpfanne mit Linsen & Kreuzkümmel »
→ Süßkartoffeln, Karotten, Rote Bete, rote Linsen, Kreuzkümmel, Thymian, Olivenöl – im Ofen rösten, mit Naturjoghurt & Zitronenschale servieren
Ritual:
Barfuß draußen stehen – auf Erde, Stein, Holz oder Wiese.
3 bewusste Atemzüge in den Boden schicken.
Hand auf den Unterbauch.
»Ich bin sicher. Ich bin verbunden mit der Erde.«
Impulsfrage: Was gibt mir Halt – und wie kann ich es heute bewusst leben?
Wurzelchakra Smoothie: Lustigerweise ist dies, seit ich in die Welt der Smoothies eingetaucht bin mein absoluter Liebling, besonders auch im GrauenGrau sich diese Farbe zuzuführen nährt und tut gut. Ich liebe ihn genau so:
Wurzelchakra-Smoothie Deluxe
Für 1 Smoothie: 1 kleine bis mittelgroße Rote Bete (roh oder gegart) | 1 kleine Handvoll Sauerkirschen (TK) | 1 Mini-Handvoll Blaubeeren | 1 Mini-Handvoll Himbeeren | 1 Handvoll frischer Spinat oder ein paar kleine Blumenkohlröschen | 1 TL Samenmix (Leinsamen, Chiasamen, Hanfsamen) | 1 TL Mandelmus | 2 Walnüsse (oder 1 TL Walnussmus) | 1 kleines Stück frischer Ingwer (ca. 1 cm, geschält) | 1 Prise Zimt oder 1 TL Rohkakao
200 ml Mandelmilch
Alles im Hochleistungsmixer etwa 1 Minute cremig pürieren. Bei Bedarf etwas mehr Mandelmilch hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Warum diese Version besonders erdend wirkt:
Rote Bete – tief verwurzelt in der Erde → Symbol für Erdung & Stabilität.
Rote Früchte – Resonanzfarbe des Wurzelchakras, geben Kraft & Lebendigkeit.
Spinat/Blumenkohl – Mineralien + Ballaststoffe = innere Stärke & Verdauungsbalance (Basisarbeit).
Samen & Walnüsse – gesunde Fette & Eiweiß = Sättigung, Stabilität, Sicherheit.
Ingwer & Zimt/Kakao – Wärme, Aktivierung & sinnliche Tiefe → das Wurzelchakra liebt Wärme & körperliche Präsenz.
Wurzelchakra Ofengemüse »
Warum dieses Gericht besonders Wurzelchakra-gut ist
1. Wurzelgemüse (Süßkartoffel, Karotte, Rote Bete)
Symbolik: Alles, was in der Erde wächst, ist von Natur aus „root food“ → es steht für Erdung, Sicherheit, Verankerung.
Nährstofflich: Komplexe Kohlenhydrate, Beta-Carotin, Mineralstoffe → sie geben langanhaltende Energie, kein nervöses Auf und Ab. Das stabilisiert.
2. Rote Linsen
Symbolik: Rot ist die Chakra-Farbe → Linsen sind nicht nur proteinreich, sondern tragen diese Signaturfarbe in sich.
Nährstofflich: Pflanzliches Protein + Ballaststoffe → sie sättigen, stärken den Körperbau und geben Substanz.
3. Kreuzkümmel & Thymian
Symbolik: Gewürze, die in alten Küchenkulturen als heilend und schützend gelten → Kreuzkümmel wird traditionell für die Verdauung (Solarplexus, aber Basisarbeit fürs Fundament) eingesetzt.
Nährstofflich: Verdauungsfördernd, krampflösend, wärmend → das Wurzelchakra liebt Wärme und eine stabile Verdauung (Bauch = Basis).
4. Pinkes Rote-Bete-Joghurt-Dressing
Symbolik: Wieder die Farbe → tiefrot, in Joghurt verwandelt zu einem erdigen Pink, verbindet „Basis“ (rot) mit „Weichheit“ (weiß).
Nährstofflich: Ferment/Joghurt für Darmflora = Basisgesundheit → Darm = physisches Wurzelchakra.
5. Walnüsse & Granatapfelkerne (optional)
Symbolik: Nüsse sind Samen → Ursprung, Fundament. Granatapfel: Symbol für Fülle & Fruchtbarkeit.
Nährstofflich: Gesunde Fette + Antioxidantien → Stabilität & Vitalität.
6. Wärme & Ofen-Energie
Essen aus dem Ofen hat eine andere Qualität als ein schnelles Pfannengericht → langsame Wärme, gleichmäßiges Durchziehen = genau das, was die Erdenergie des Muladhara-Chakras liebt.
…
andere wurzelchakra wohltuende Gerichte:
Rotes Buchweizen-Porridge mit Apfel & Walnüssen: Gekochter Buchweizen mit Zimt & Apfelstückchen
Topping: Walnüsse, Granatapfelkerne, Ahornsirup
Reissalat mit roter Bete und Tahini »
Rote Bete Risotto mit Ziegenkäse
……
Nährende Rituale
einfach mal barfuss im Wald spazieren
oder sich eine weile in diesen hineinhängen oder setzen, ohne andere Absichten,
hören, riechen, atmen, sein, sonst nichts.
wer mag nimmt sich einen rohkakao mit
sf | August 18, 2025