Liebste Nora, von ganzem Herzen alles Liebe zu deinem Geburtstag. Wir freuen uns sehr, dass du in unserem Leben bist und darauf heute mit dir zu feiern. Danke für Alles du Wundervolle! Hab dich lieb!
Eigentlich wollte ich Zitronentarte für Nora machen, aber da wir in diesem Jahr so viele Johannisbeeren haben und wir morgen gen Frankreich ziehen, wollte ich diese verbacken. So kam es zu diesem JohanniBaiser. Und diesen dann direkt in zweifacher Ausführung, denn auch am Vormittag stand etwas Grosses an, die Verabschiedung von Tomma aus dem Kindergarten. Liebe Tomma, du hast so ein wundervollen Stübchen fürs Bübchen gemacht und so schöne Webarbeiten. Es war eine ganz wundervolle KindergartenZeit.
Für einen Kuchen: Für den Teig: 125 g weiche Butter | 100 g Zucker | 1 Päckchen Vanillezucker | 3 Eigelb (Eiweiß aufheben!) | 120 g Mehl (ich hatte etwa 80 g Dinkel und 40 g DinkelVollkorn) | 50 g Mandeln, gemahlen | 1 TL Backpulver | 2 EL Milch
Für die Füllung: 300–400 g rote Johannisbeeren (Träuble), entstielt | 1-2 EL Zucker | 1 EL Speisestärke
Für das Baiser: 3 Eiweiß | 150 g Zucker | 1 Prise Salz
Ausserdem: ein paar Mandelblättchen
Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Springform fetten oder mit Backpapier auslegen.
Butter, Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Eigelbe einzeln unterrühren. Mehl mit Backpulver mischen und mit der Milch unterrühren. Teig in die Form streichen.
Beeren mit Zucker und Stärke mischen. Kurz stehen lassen, dann gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Etwa 25 Minuten backen, bis der Teig goldgelb ist. In der Zeit das Baiser vorbereiten. Eiweiß mit Salz steif schlagen, dabei den Zucker langsam einrieseln lassen. So lange schlagen, bis die Masse glänzt und stabile Spitzen bildet. Baiser auf dem heißen Kuchen verteilen, dabei Wellen oder Spitzen ziehen. Nach belieben mit ein paar Mandelblättchen bestreuen. Nochmals 10–12 Minuten backen, bis das Baiser leicht gebräunt ist. Ist dies nach dieser Zeit noch nicht der Fall, den Ofen runterschauten auf 80-100° einen Spalt geöffnet lassen und die Baiser weiter »trocknen« lassen. Auskühlen lassen, anschneiden und geniessen.
Was für ein aufregender Tag, ein wundervolles Abschiedsfest am Morgen und ein tolles Gartenfest mit so vielen lieben Menschen am Abend. Ein richtig guter Start in die Ferien!
sf | July 11, 2025