CONTENT
CONTENT

Kategorien

Zutaten


Freunde

×
CONTENT

Kategorien

Zutaten

Sojaragout mit Estragonpilzen und gebackenem Wurzelgemüse

für 4

sojaragout 400 g champignons, grob gehackt | 2 kräuterseitlinge, in dünne scheiben geschnitten | estragon | 1 schuss weisswein | 1 schuss sahne | soyaschnetzel |
gemüsebrühe | 2 lorbeerblätter | 1 zwiebeln, fein gehackt | 1 zwiebel, halbiert

wurzelgemüse 2 kleine pastinaken | 2 karotten | 2 handvoll drillinge (kleine kartoffeln) | 1 zitrone | frischer rosmarin | salz und pfeffer | 1 knolle knoblauch


soyaragout die soyaschnetzel in einer etwas überwürzten gemüsebrühe zusammen mit der halbierten zwiebel und den beiden lorbeerblättert etwa 20 minuten köcheln lassen.
die soyaschnetzel aus der brühe herausnehemn, etwas die flüssigkeit herausdrücken und abkühlen lassen.
etwas butterschmalz erhitzen und die soyaschetzel darin anbraten. die gehackten pilze dazugeben und ebenfalls anbraten. das ganze mit einem ordentlichen schuss weisswein abläschen und kurz köchln lassen. dann alles kräftig mit estragon würzen, und mit salz und pfeffer abschmecken. zu guter letzt noch einen schuss sahne unterrühren und gegebenenfalls noch einmal abschmecken.

wurzelgemüse die kartoffeln gut waschen und längs halbieren. in einer ofenfeste pfanne die kartoffeln mit etwas rapsöl etwa 5 minuten anbraten. 3 – 4 esslöffel wasser dazugeben und den deckel auflegen, damit die kartoffeln gedünstet werden, nach etwa 5 minuten die karotten und nach weiteren 5 minuten die pestinaken dazugeben. nach etwa 5 minuten die pfanne vom herd nehmen einmal ordentlich feste mit aufgelegtem deckel durchsütteln. das gemüse kann gerne etwas aufplatzen, umso knuspriger wird es dann. ordentlich frisch gehackter rosmarin darüberstreuen, mit dem zitronensaft beträufeln und mit salz und pfeffer würzen. zuletzt noch einen schuss rapsöl dazugeben und ab in den ofen, bis alles schön gebacken und knusprig ist.

Avatar sf | June 21, 2010

Zurück
home imprint rezeptarchiv Log in hello@weeatfine.com