Für eine 20 er Form (18er geht auch), ich hatte einen Tortenring, erst auf 20, dann aber nochmal etwas enger gezogen…
2 El Erdnüsse, grob gehackt
Erdnuss-Dattel Masse: 120 g Medjoul Datteln | 80 g Crunchy ErdnusMus | 1-2 EL Wasser | 1 kleine Prise Salz, nach belieben | 1/2 TL Vanilleextrakt, nach belieben
Boden: 80 g Haferflocken | 50 g Cahewkerne | 50 g Mandeln | 1 EL Kokosöl, geschmolzen | 1 Prise Salz | 1 EL Erdnus-Dattel-Paste
Topping: 2 EL Kokosmilch (nur den festen Teil) | etwa 15 g Rohkakao oder alternativ Backkakao | 1 TL Kokosblütensirup | 1 TL Ahornsirup
Zuerst die Erdnüsse in einer beschichteten Pfanne kurz anrösten. Haferflocken, Cashewkerne und Mandeln in einem Mixer zu Mehl verarbeiten.
Die Datteln mit dem Erdnussmus und 1, 2 El Waser zu einer Paste mixen. Wer mag gibt etwas Vanilleextrakt dazu und eine kleine Prise Salz. Die Paste aus dem Mixer nehmen.
Das HaferMandelCashewmehl mit einer Prise Salz, dem Kokosöl und 1 EL von der Erdnuss-Dattel-Paste zu einem Teig verkneten. Nach Bedarf auch hier 1 EL Wasser zugeben.
Einen Tortenring auf einen Teller geben – (oder eine Springform nutzen) und den Teig als Boden hineindrücken. Darauf wird jetzt die Erdnuss-Dattel-Paste verteilt, das geht gut, wenn man ein kleines Schüselchen Wasser nutzt, um zwischendurch die Hände leicht anzufeuchten.
Zuletzt schmilzt die Kokosnussmilch überm Wasserbad und rührt 2 TL Rohkakao, gemahlen oder als Drops und 1 TL Backkakao ein (wenn man gerade keinen Rohkakao hat, kann man auch nur Backkakao verwenden). Ich hab mit 1 Tl Kokosblüten und 1 TL Ahornsirup gesüsst. Diese Schokosoße kommt nun über die Tarte und wird mit gehackten Erdnüssen bestreut. Ein paar Stunden im Kühlschrank fest werden lassen – geht auch gut über Nacht.
Ich hab nichts gesagt, von wegen datteln und nährstoffreich – hab ich mir verkniffen – hätte mein Ältester von den Datteln gehört, hätte er gepasst – da bin ich mir recht sicher – so hat er sein Stück Tarte genossen.
sf | February 23, 2025