
Ein freier Sonntag. Kein Plan, einfach Zeit, warme Getränke, kuschelige Socken und den Duft von frisch Gebackenem in der Küche. Genau der richtige Moment, um Schoko-Hefeteilchen zu zaubern: fluffig, schokoladig und einfach unwiderstehlich. Perfekt für einen gemütlichen November-Sonntag – ausserdem machen wir noch goldene Eicheln Anhänger und klebrige-Spiel-Mehl Luftballons…
Zutaten für 12 Teilchen:
Für den Teig: 240 ml Wasser | 120 ml Milch | 80–100 g weiche Butter | 1 Päckchen Instant-Hefe (11 g) | 2 EL Zucker | 1 TL Salz | ca. 550–600 g Mehl (nach und nach zugeben)
Für die Füllung: Schokoladencreme oder, wenn diese schon fast weggenascht ist – Marmelade oder Gelee
Zum Bestreichen: 1–2 EL Milch
Wasser und Milch erwärmen. Nur lauwarm erhitzen, nicht kochen. Butte darin weich werden lassen. Zucker, Salz und Hefe gut verrühren. Mehl nach und nach zugeben. Erst etwa 500 g Mehl einarbeiten, dann den Rest nach Bedarf zugeben, bis ein weicher, leicht klebriger, gut knetbarer Teig entsteht. So lange kneten, bis der Teig glatt und elastisch ist. Anschließend abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich deutlich vergrößert hat. Den gegangenen Teig in 12 gleich große Stücke teilen. Jede Portion zu einem Rechteck ausrollen, etwas Schokocreme auf das obere Drittel geben und den unteren Teil 5-6 Mal einschneiden. Von der Schokoladenseite her aufrollen – an den Stellen, an denen der Teig verdickt ist, mit einem holzstäbchen nochmal eindrücken und zum Kreis schliessen. Die Teilchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und mit der Milch bestreichen. Für extra Glanz kannst du die Milch leicht mit etwas Zucker oder Butter mischen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) backen, bis sie goldbraun sind – das dauert etwa 15 Minuten.











sf | November 9, 2025