CONTENT
CONTENT

Kategorien

Zutaten


Freunde

×
CONTENT

Kategorien

Zutaten

Schnell eingelegte Radieschen

Der aktuelle Radieschen-Trend ist mir nicht entgangen. Heute Morgen blickte mich ein schon etwas trauriger Bund Radieschen an – und ich folge der stillen Aufforderung dieser gesunden, roten Kugeln. Ich mag sie sehr: einfach in Salz gedippt. Bin aber auch großer Fan von »schnell & fancy«. Also, bitteschön: (RezeptInspo: von @within.supplements und @reel.gourmet)

Für 1 Glas (etwa 500 ml Fassungsvermögen):

1 Bund Radieschen | 1 Handvoll frische Kräuter, ich hatte Schnittlauch, Sauerampfer, Dill und Basilikum | 1 Frühlingszwiebel, gehackt | 1 Knoblauchzehe, zerdrückt | 1/2 TL Chilliflocken | 1/2 TL Salz, etwas Pfeffer frisch gemahlen | 1/2 Zitrone, Saft und Abrieb | 1 EL Ahornsirup | etwa 80 ml Sprudelwasser.


Radieschen waschen und mit einem schweren Gegenstand (z. B. Glasboden oder Mörser) leicht zerdrücken – so können die Aromen besser eindringen. In ein sauberes Schraubglas geben. Alle weiteren Zutaten hinzufügen, zum Schluss das Sprudelwasser aufgießen. Alles gut durchschütteln, Deckel drauf und ab in den Kühlschrank – für mindestens 2 Stunden, gern auch über Nacht.

Radieschen: Kalorienarm, reich an Vitamin C und Senfölen – gut fürs Immunsystem und die Verdauung. Sie wirken leicht antibakteriell und bringen Frische in jede Mahlzeit.
Frische Kräuter: Vollgepackt mit sekundären Pflanzenstoffen, die entzündungshemmend wirken und dein Essen geschmacklich auf ein neues Level heben.
Sprudelwasser: Durch die Kohlensäure werden die Radieschen zarter und die Aromen dringen besser ein – ein kleiner Trick für schnelle Pickles.
Zitrone & Ahornsirup: Die Kombination aus Säure und milder Süße rundet das Ganze ab – und sorgt für ein echtes Geschmacksspiel zwischen Frische, Schärfe und sanfter Süße.

Avatar sf | May 16, 2025

Zurück
home imprint rezeptarchiv Log in hello@weeatfine.com