es gibt so tage da weiss man genau was man braucht, heute sind es kichererbsen. und es soll spicy sein, ummantelt vom knusprigen brot und irgendwie cremig zum spicy …et voila:
für 2-3 personen:
1 zwiebel, in würfel geschnitten | 1 knoblauchzehe, fein gehackt | 1/2 chill, fein gehackt | 1-2 el tomatenmark | jeweils 1 tl paprika, edelsüss, kreuzkümmel, oregano, koriander und kurkuma | 1/2 tl cayennepfeffer | 1 dose kichererbsen, abgetropft | etwas olivenöl | 1 schuss wasser | 1 tl chiliöl | 1 spritzer sriracha
für die cashewsoße: etwa 70 g cashewkerne, (entweder 4 stunden eingeweicht oder für 10 minuten in kochendes wasser (das längere einweichen in kaltem wasser ist besser wegen der nährstoffe, aber manchmal muss es eben schneller gehen) | 1 handvoll erbsen | 1/2 knoblauchzehe, fein gehackt | 1 el zitronensaft | meersalz, pfeffer | etwa 150 ml kaltes wasser
ausserdem: 1 tomate, fein gewürfelt | koriander gehackt | 1-2 el zitronensaft | etwas olivenöl | 2,3,4 salatblätter | 4 wraps
als alternative für die cashewsoße eignet sich auch vegan knoblauchmajonaise: 2 el vegane majonaise, 1 kleine knoblauchzehe, salz, pfeffer
die zwiebel zusammen mit dem knoblauch für 2-3 minuten anbraten, das tomatenmark und die gewürze einrühren und nochmal für ein minütlichen warten, dann die kichererbsen dazugeben und alles mit einem schuss wasser ablöschen. das chiliöl dazu und den spritzer sriracha, etwas salz und pfeffer …
für die cashewsoße die eingeweichten cashews abschütten. zusammen mit dem knoblauch und dem zitronensaft in den mixer geben und mixen. die erbsen, den koriander und die minzblättchen dazu, salzen, pfeffern und vielleicht doch noch etwas mehr zitronensaft. den dip kurz in den kühlschrank geben.
die tomatenwürfel mit dem zitronensaft und dem koriander vermischen, etwas öl dazu und ebenfalls salzen und pfeffern.
den salat klein schneiden und die wraps kurz erwärmen.
die kichererbsen auf den wraps verteilen, etwas cashewsoße oder knoblauchmajo drüber, die tomaten-koriander mischung drüber und ein bisschen crunchy salat. einschlagen nochmal kurz in die heisse pfanne geben von beiden seiten anknuspern. die wraps halbieren und geniessen.
da ich mich nicht entscheiden konnte habe ich beide Varianten gemacht, knoblauchmajo und cashewsoße.
ich fand die cashewsoße knapp vorne, max befindet unentschieden. so what. ride on!
sf | March 16, 2024