Im Rahmen einer Lesung und eines Workshops bei der Kabawil Kinderbuchzeit sind diese kleinen zartenfluffigen frucht-schokoladen Wölkchen entstanden. Lucie und ich haben aus dem Kinderbuch »Möwendreck & Wolkenbilder« gelesen und im Anschluss der Lesung mit den Kindern Wolken gebacken. Parallel dazu durften die Kinder »Wünsche« auf Wolken schreiben.
Zart, fluffig, leicht süß-säuerlich – ein Happen wie ein Frühlingshimmel!
Zutaten (für ca. 12 Wölkchen): 100 g weiche Butter | 2 Eier | 250 g Dinkelmehl Type 630 (oder Weizenmehl 405) | 3 TL Backpulver | 1–2 EL Milch (optional, je nach Konsistenz) | 120 g feine Rhabarber und Aprikosenstückchen (geschält und in mini-Würfel geschnitten) | 50 g weiße Schokolade (gehackt) oder 2 EL Kokosraspel | Mark von ½ Vanilleschote oder 1 Msp. gemahlene Bourbonvanille | 50–80 g Rohrohrzucker | 1 Prise Salz | 1 Spritzer Zitronensaft | Puderzucker zum Bestäuben zum weisseWolkenPudern
Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Butter mit dem Zucker und der Vanille cremig rühren. Die Eier einzeln unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und zur Buttermasse geben. Falls der Teig zu fest ist, 1–2 EL Milch dazu.
Obststücke unterheben. Dann die gehackte weiße Schokolade oder die Kokosraspel vorsichtig unterziehen. Mit zwei Löffeln kleine Wolkenhäufchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Ca. 15–18 Minuten backen – sie sollen nicht zu braun werden, sondern hell und fluffig bleiben. Nach dem Auskühlen großzügig mit Puderzucker bestäuben – sie sollen aussehen wie kleine Zuckerwölkchen! Wir servieren auf Blau. Man spürte, wie viel Kraft darin liegt, gemeinsam etwas zu erschaffen – still nebeneinander zu rühren, zu träumen, zu lachen, während die Wölken im Ofen langsam Form annehmen.
Die Wölken sind auch herzhaft denkbar – einfach den Zucker weglassen, mit Tomate, Feta, Käse, Dattel, Frühlingsziwbele, ach ich hab da so diverse Ideen …
sf | May 29, 2025
Es war – wie immer – so schön gestern. Die Wolken so lecker, meine Tochter wollte sie heute sofort nachbacken. Es ist so liebvoll gedacht alles, wir freuen uns imner, wenn wir an Workshops von euch teilnehmen können – es klappt ja leider nicht immer mit einem Platz, mehr davon bitte! Es grüsst, Bianca