CONTENT
CONTENT

Kategorien

Zutaten


Freunde

×
CONTENT

Kategorien

Zutaten

Quinoa-Bällchen in Sesam

Ich hatte noch viel Quinoa übrig und habe dann für unseren Wochenendtrip spontan kleine ReiseproviantBällchen mit SesamKruste und leckerem Joghurt-Zitronen gemacht. Max und ich fanden Sie super, die Kinder waren eher zurückhaltend …

Zutaten (für ca. 12 kleine Bällchen): 100 g Quinoa (ungekocht) | 1 kleine Karotte oder Zucchini, fein geraspelt | 1–2 EL Haferflocken oder Kichererbsenmehl (zum Binden) | 1 EL Leinsamen + 3 EL Wasser (als „Ei“) oder 1 Ei | 1 TL Zitronensaft | 1 TL Olivenöl | Salz, Pfeffer, evtl. Kreuzkümmel oder Kurkuma | Sesam (hell oder gemischt mit schwarzem) zum Wälzen


Quinoa gut spülen, in der doppelten Menge Wasser mit etwas Salz weich kochen (ca. 15 Min.), abkühlen lassen. Karotte/Zucchini fein reiben, gut ausdrücken (weniger Wasser = bessere Konsistenz). Alles vermengen: Quinoa, Gemüse, Haferflocken/Mehl, Leinsamenmischung oder Ei, Gewürze, Zitronensaft. Aus der Masse kleine Bällchen formen (feuchte Hände helfen). In Sesam wälzen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Umluft ca. 20–25 Minuten backen, bis sie goldig sind. Optional auch in der Pfanne mit wenig Öl braten.

Sie schmecken warm & kalt gut und halten 2 Tage im Kühlschrank – also auch perfekt zum Mitnehmen in die Sauna oder als Snack auf einer längeren Autofahrt.

Zitronen-Kräuter-Joghurt (leicht & erfrischend) perfekt an warmen Tagen oder nach der Sauna:
4 EL ungesüßter Joghurt (Soja, Hafer oder Kuh) | 1 TL Zitronensaft | 1/2 TL Zitronenschale (Bio) | 1 TL Olivenöl | 1 EL fein gehackte frische Kräuter (Minze, Petersilie oder Dill) | Prise Salz & etwas schwarzer Pfeffer


Alles verrühren, kurz ziehen lassen. Bei Bedarf etwas Wasser für mehr Cremigkeit hinzufügen.

Tahini-Zitronen-Creme (sämig & nussig) – wärmt leicht & sättigt gut
2 EL Tahini (Sesammus) | 1 EL Zitronensaft | 1 TL Ahornsirup oder Honig | 1–2 EL Wasser (nach gewünschter Konsistenz)
Prise Salz | Optional: Mini-Hauch Knoblauch (gerieben oder Pulver), Kreuzkümmel


Alles glatt rühren – erst ohne Wasser starten, dann schluckweise hinzufügen, bis eine cremige Soße entsteht.

Avatar sf | June 18, 2025

Zurück
home imprint rezeptarchiv Log in hello@weeatfine.com