Essensfreude ist die pure Daseinsfreude.
Diesen Satz hat Max mur heute aus seinem Buch am Strand vorgelesen. Wir geniessen unsere Zeit am Atlantik so sehr, die Leichtigkeit ist eingekehrt – oft zumibdest – wir schlafen lange und sind erst sehr spät im Bett… Morgen kommen uns liebe Freunde hier besuchen. Aus diesem Anlass gibt diesen heute von mir am Strand erdachten grünen Linsensalat – mit gutem Baguette & bester Gesellschaft. Danke für den schönen Tag mit euch ihr lieben Hartmanns!
Zutaten für 6 Personen: 300 g grüne Linsen (z. B. Puy-Linsen) | 1 Lorbeerblatt | 1 kleine Zwiebel (ganz, zum Mitkochen)
Für das Ofenblech: Etwa 3-4 Ochsenherztomaten, in Scheiben geschnitten | etwa 100 g altbackenes Brot, gerieben | 1 Knoblauchzehe, fein gehackt | 1 TL Kräuter der Provence | 1/2 Bund Petersilien, feinstvgehackt | Abrieb von 1/2 Bio-Zitrone | 3 EL Olivenöl | Salz & Pfeffer
Außerdem: 150 g Ziegenfrischkäse oder cremiger Ziegencamembert | 2 Handvoll Mandeln, angeröstet | 1/2 Bund glatte Petersilie oder Basilikum, fein gehackt
Für das Dressing: 8 EL Olivenöl | 4 EL Rotweinessig | 1/2 Zitrone, Saft & Abrieb | 2 TL Dijon-Senf | 2 TL Honig oder Ahornsirup | Salz & Pfeffer
Die Linsen mit der ganzen Zwiebel und dem Lorbeerblatt in reichlich Wasser ca. 25 Minuten gar, aber bissfest kochen. Abgießen, Zwiebel & Lorbeer entfernen.
Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Tomatenscheiben auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Meine zauberhaften Mödels haben heute begeistert diesen Part übernommen:
Brot zu Brösel reiben, mit Knoblauch, Kräutern, Zitronenabrieb, Olivenöl, Salz & Pfeffer vermengen und und über den Tomaten verteilen. Ca. 20–25 Minuten im Ofen rösten, bis die Tomaten weich und leicht karamellisiert und die Brösel goldbraun und knusprig sind.
Öl, Essig, Senf, Honig, Salz und Pfeffer gut verquirlen. Die noch warmen Linsen damit vermengen – man braucht nicht alles auf einmal – ich hab einen kleinen Teil vom Dressing beiseite gestellt – perfekt für Reste sm nächsten Tag. Gehackte Kräuter unterheben.
Linsen auf einer großen Platte verteilen. Die gerösteten Tomaten samt Bröseln drumherum verteilen. Ziegenkäse in kleinen Stücken darüberbröseln.
Wenn der Atlantik glitzert und das Salz auf der Haut knistert. Wenn das Brot geteilt wird und keiner fragt, ob noch was fehlt. Weil genau jetzt alles da ist: Sonne. Freunde. Ein Löffel voller Leben.
sf | July 24, 2025