CONTENT
CONTENT

Kategorien

Zutaten


Freunde

×
CONTENT

Kategorien

Zutaten

Korean-Japanese Fusion Kohl-Reis und Yumm!

Final aufbereitet: ComingSoon!
Manchmal braucht es nicht viel, um glücklich zu sein – etwas duftenden Reis, ein paar zarte Kohlblätter und eine Sauce, die alles zusammenbringt. Diese kleinen Päckchen sind einfach, gesund und schmecken nach gemütlichem Soulfood mit Fernweh.

Man könnte auch anderen Reis nehmen – hier war von den Kindern Sushi Reis gewünscht …

Für den Reis: 300 g Sushi-Reis | ca. 360 ml Wasser (Verhältnis ca. 1:1,2) | 3 EL Reisessig | 1 EL Zucker | 1/2 TL Salz

Reis waschen: Gib den Reis in eine Schüssel, fülle kaltes Wasser hinzu und rühre vorsichtig mit der Hand um.
Das Wasser wird milchig – gieße es ab und wiederhole das Waschen 5–6 Mal, bis das Wasser fast klar bleibt.
Dadurch entfernst du überschüssige Stärke und der Reis wird später schön glänzend und klebrig, nicht matschig.
Reis einweichen: Den gewaschenen Reis in frischem Wasser 30 Minuten einweichen lassen.
Dann abgießen.
Reis kochen: Reis und 360 ml Wasser in einen Topf geben. Kurz umrühren, dann mit Deckel auf mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Sobald es kocht, Hitze auf kleinste Stufe reduzieren und 10 Minuten weiterköcheln lassen (Deckel geschlossen halten!). Danach vom Herd nehmen und weitere 10 Minuten zugedeckt ruhen lassen.
Sushi-Essig zubereiten: 3 EL Reisessig | 1 EL Zucker | 1/2 TL Salz
in einem kleinen Topf leicht erwärmen, bis sich Zucker und Salz aufgelöst haben.
Nicht kochen.
Reis würzen: Den heißen Reis in eine große Holz- oder Glasschüssel geben (kein Metall). Den warmen Sushi-Essig gleichmäßig über den Reis träufeln. Mit einem Holzlöffel oder Reisspatel locker unterheben, nicht rühren oder drücken – nur fächernd »schneiden«. Gleichzeitig mit einem Fächer oder Tuch Luft zufächeln, damit der Reis abkühlt und schön glänzt.

Weisskohl: Vom Weisskohl die Blätter lösen, diese in ein Sieb geben und über Wasser etwa 10 Minuten dämpfen.

Würzsoße: 6 EL Sojasosse | 3 EL Reisessig | 1 EL Sesamöl | 1-2 Frühlingszwiebeln | 1 EL Gochugaru (koreanische Chilliflocken) | etwas frisch gehackte rote Chilli | 1 EL gerösteter Sesam

Nach belieben noch dazu: wachsweich gekochte Eier, geviertelt

Den gedämpften Kohl mit etwas Reis und Würzsosse befüllen, wer mag gibt noch etwas Ei dazu, zusammenklappen/rollen und mit einem Haps geniessen.

Wenn du die erste warme, würzige Bissen-Kombination zwischen den Fingern hältst, wirst du verstehen, warum man für so wenig Aufwand so viel Geschmack bekommen kann. Ein Gericht, das dich still werden lässt – und gleichzeitig ein bisschen strahlen.

#soulfood #koreanvibes #healthycomfortfood #simpleandgood #veggiejoy #plantbasedlove #riceandshine #weeatfine

Avatar sf | October 12, 2025

Zurück
home imprint rezeptarchiv Log in hello@weeatfine.com