es ist wirklich so einfach gemüsebrühenpaste selber zu machen und es schmeckt einfach so viel besser, bzw. ist es wie beim pesto, es gibt eigentlich keinen grund ein fertiges zu benutzen. …
ich benutze meist als grundstock das klassische suppengemüse, also möhren, lauch, sellerie und petersilie, je nach lust und laune füge ich auch gerne noch pilze, pastinaken, blumenkohl, frühlingszwiebeln, zwiebelen und/oder knoblauch dazu,
oft mache ich diese paste »nebenher«, wenn ich sowieso gerade zum beispiel eine bolognese kochen möchte, sprich, ein hauptteil der zutaten sowieso gerade verarbeitet werden und vielleicht gibt es noch gemüsereste, die dann gut mit reinkönnen:
auf 100 g gemüse/kräuter kommen 20 g (meer/-oder berg) salz
das gemüse (für unseren 5 personen haushalt, verwende ich in etwa 400-500 g gemüse) grob im mixer zerkleinern, das salz dazu geben und etwas stehen lassen, nach etwa 10-15 minuten nochmal alles klein mixen und in ein oder mehrere gläser füllen.
luftdicht hält sich die gemüsebrühenpaste im kühlschrank durch das salz etwa 3-4 monate. auf etwa 1/2 l wasser nutze ich meist etwa 2 tl.
………
neue paste september 2024 – soupSeason is coming…
sf | November 29, 2023