Zart grün, der Boden besteht aus Brokkoli, die Schicht aus Spinat, Lauch, ein paar roten Tomatenpunkten und einer Quark-Zigenkäse Creme:
Für eine 26 Form:
Boden: 400 g Brokkoli | 40 g Bergkäse, gerieben | 1 Ei | Salz, Pfeffer, 1/2 Tl Kurkuma, 1/2 Tl Paprika, edelsüss
Belag: 80 g Blattspinat | 1 Stange Lauch, in Ringe | 1 Frühlingszwiebel, in Ringe | 4 kleine Tomaten, gewürfelt
Creme: 2 Eier | 50 g Magerquark | 50 g Ziegenfrischkäse | Salz, Pfeffer, 1/2 Tl Kurkuma, 1/2 Tl Paprika edelsüss | 2 Prisen Muskat, frisch gerieben.
zum Überbacken: 40 g Bergkäse
Salat: 1 Handvoll Blattspinat | 1 Handvoll Radiccio | 2 EL Kichererbsen | 1 kleines Stückchen Feta, zerkrümmelt.
Dressing : 3 EL Olivenöl | 1.5 EL Weissweinessig | 1/2 Orange, frisch gepresst | Salz, Pfeffer
Zuerst den Bergkäse zerkleinern. Dann den Brokkoli im Mixer ganz fein zerkleinern. Das Ei und 40 g von dem Bergkäse und die Gewürze untermischen. Eine Springform mit Backpapier auslegen und die Brokkolimischung hineingeben und glatt drücken. Das darf nun für 20 Minuten in den 200° heissen Ofen.
In der Zwischenzeit den Belag waschen und schnippeln und im Mixer alle zutaten für die Creme Zusammenmixen.
Nach den 20 Minuten den Belag auf dem Boden verteilen und die Creme darübergiessen. Der Bergkäse wird zuletzt drübergestreut. Nun darf die Quiche nochmal für etwa 25 Minuten im Backofen fertig backen.
Ich mag sie am Liebsten etwas abgekühlt (jetzt auch von meinem HumanDesign bestätigt – bald gibts dazu mehr!)
Dazu gibt es einen kleinen Radiccio, Blattspinat Salat mit einem leichten Orangen, Olivenöl Dressing, etwas Feta und ein paar Kichererbsen.
Frühling ich grüsse dich.
Man kann den Boden der Tarte im übrigen auch einfach so mal backen und ihn dann als Flatbread ganz beliebig füllen.
sf | March 5, 2025