
Mäuseküchen-Zauber

Am Freitag, den 07.11, verwandeln wir uns gemeinsam in kleine Küchenzauberer! ✨🍂
Wir laden euch ein, an einem herbstlich-bunten Cook & Create Tisch voller Düfte, Farben und magischer Momente zu werkeln. Gemeinsam backen, gestalten, zeichnen, basteln und genießen wir – von Mäusebroten, Crumble und Vanilleeis bis zu kleinen, geheimnisvollen Herbstmäusen aus Nüssen und Stoffresten. Und für eure eigenen Ideen stellen wir gemeinsam für jeden ein selbstgemachtes Heftchen her, in dem ihr Skizzen, Gedanken und Rezepte festhalten könnt.
Für Kinder von 8–12 Jahren
Mit Steffi & Max Fiedler
Wann: Freitag, 07.11, 16:00–20:00 Uhr
Wo: kabawil
Lasst uns den Herbst feiern – zwischen duftendem Brot, süßem Crumble und zauberhafter Magie! ✨
Wir freuen uns auf euch!
Steffi und Max
@weeatfine_sf & @streetfiedler haben gemeinsam das Workshopformat »Cook & Create« entwickelt.
Wir gestalten individuelle Konzepte für Workshops und Programme – abgestimmt auf Thema, Saison, Alter und Umfang. Schreibt uns an, wir freuen uns darauf, mit euch kreativ zu werden!
Individuell und Alle Infos findet ihr hier:
http://weeatfine.com/cookandcreate/
Goldfunken-Punsch (für 5): 750 ml Apfelsaft | 500 ml Orangensaft | 1–2 Zimtstangen | 2 Nelken (optional) | 1 Sternanis (optional) | 1–2 EL Honig oder Ahornsirup | Optional: ein paar Scheiben frische Orange oder Apfel
» Apfel- und Orangensaft zusammen in einen Topf geben.
Zimtstangen, Nelken und Sternanis hinzufügen.
Bei mittlerer Hitze langsam erwärmen, aber nicht kochen.
Nach Geschmack Honig oder Ahornsirup unterrühren.
Vor dem Servieren die Gewürze entfernen und ggf. mit frischen Fruchtscheiben garnieren.
🐭 MÄUSEBROT – GRUNDTEIG & BELÄGE
Über-Nacht-Pizzateig (für 25–30 Mini-Mäusebrote): 1,5 kg Dinkelmehl 630 | 1,2 l kaltes Wasser | 3 g Trockenhefe oder 8 g frische Hefe | 40 g Salz | 40 ml Olivenöl
Mehl und Salz mischen. Hefe im Wasser auflösen, zum Mehl geben. 10 Minuten kneten, dann Olivenöl einarbeiten. 30 Min ruhen lassen, 1× dehnen & falten. Über Nacht abgedeckt in den Kühlschrank. Am Folgetag kleine ovale Teiglinge formen. Bei 220 °C 10–12 min backen.
Schmand-Frischkäse-Basis
400 g Schmand | 400 g Frischkäse | Saft ½ Zitrone | Salz, Pfeffer
Alles cremig rühren.
Belag 1: Gerösteter Kürbis mit Feta
1 großer Hokkaido | 200 g Feta | 2–3 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer | Optional: Paprika edelsüß + Prise Zimt
Kürbis würfeln, mit Öl & Gewürzen mischen. 200 °C, 25 min rösten.
Feta udrüberkrümmeln.
Belag 2: Champignon–Nuss
600 g Champignons | Estragon | 80 g gehackte Haselnüsse oder Walnüsse | Salz, Pfeffer
Pilze fein schneiden, die Brote zuerst mit Frischkäse-Schmand Creme bestreichen, darauf die Champignons und Nüsse verteilen, mit Estragon, Salz und Pfeffer würzen.
Belag 3: Nur Käse & Schmand
Schmand-Frischkäse-Basis | 400 g Käsemischung (Gouda + Mozzarella)
Optional: Paprikawürfel
Optional: Frühlingszwiebeln
🍏 ApfelCrumble mit Haselnussstaub (für 16 Personen)
2 kg Äpfel | 2 EL Zucker | 1 TL Zimt | 1 EL Zitronensaft
Streusel: 300 g Mehl | 200 g kalte Butter | 150 g Zucker | 150 g gehackte Haselnüsse
Äpfel schälen, würfeln, mit Zucker, Zimt & Zitrone mischen.
In eine große Form geben.
Streusel krümelig mischen und auf die Äpfel geben.
180 °C, 35–40 min.
🍨 Vanilleeis ohne Ei (für 16 Personen)
Zutaten: 800 ml Sahne | 800 ml Vollmilch | 200 g Zucker | 3 TL Vanilleextrakt oder Mark von 2 Schoten | 1 Prise Salz | Optional: 1 EL Speisestärke
Sahne, Milch, Zucker, Vanille, Salz erhitzen (nicht kochen).
Optional Stärke anrühren & einrühren → leicht andicken.
Komplett abkühlen lassen.
In die Eismaschine füllen.
sf | November 3, 2025