
Gerade habe ich Eier und Milch verquirlt, mit Salz, Pfeffer und Muskat gewürzt – so wie es liebevoll auf dem mit wunderschöner Handschrift beigelegten Zettel steht –, um dies über den sonst schon fertig vorbereiteten Nudelauflauf zu geben.
Opa Fritz hat uns schon so oft mit seinem leckeren Nudelauflauf verwöhnt, den er immer wieder einmal vorbeibringt. Vor ein paar Jahren, nach so manchem Klinikaufenthalt, war er für uns ein echtes Seelestreicheln – warm, vertraut, nach Zuhause duftend.
Ich freu mich sehr, dass Fritz gestern angerufen und gefragt hat, ob er mal wieder einen Nudelauflauf für uns mitmachen soll. Immer gerne, lieber Fritz.
Gerade hab ich Fritz angerufen, um mir einmal ganz genau erklären zu lassen, wie er diesen Auflauf macht, um diesen endlich auch auf weeatfine zu posten – und damit zu bewahren. Für mich, für meine Kinder und Enkelkinder. Damit sie spüren können, was in diesem Auflauf steckt: ein Stück Geschichte, ein Stück Liebe, und die leise, tröstende Geste eines Mannes, der mit 85 Jahren immer noch weiß, wie man Herzen satt macht.
Möge dieser Auflauf weitergetragen werden – wie eine warme Umarmung, von Generation zu Generation.
Das Alltägliche, das leuchtet, wenn man es liebevoll betrachtet.
sf | October 27, 2025