CONTENT
CONTENT

Kategorien

Zutaten


Freunde

×
CONTENT

Kategorien

Zutaten

Kalte Udon mit Zitronen-Tamari-Sesam-Sauce

Ein schneller Sommerhit in der Bowl: Kalte Udon mit Zitronen-Tamari-Sesam-Sauce – frisch, leicht und voller Umami!

Zutaten (für 3–4 Portionen):
300 g getrocknete Udon-Nudeln (nach dem Kochen ca. 600–700 g) – Sauce: 4 EL Tamari (glutenfreie Sojasauce, salzig-würzig) | 2,5 EL Zitronensaft (oder Limettensaft) | 1,5 EL Sesamöl (geröstet) | 1,5 EL Ahornsirup oder Reissirup | 1,5 TL frischer Ingwer, fein gerieben (oder 1 TL aus dem Glas) | Optional: 1 TL geriebene Zitronenschale
Toppings (nach Lust & Vorrat): 2 EL gerösteter Sesam | 2 Frühlingszwiebeln, fein geschnitten | 1/2 Gurke in feinen Streifen, oder geraspelt | 1 Karotte geraspelt | Frischer Koriander oder Minze (optional) | dazu: kalt marinierter Tofu | wachsweiches Ei


In viel Wasser ohne Salz 300 g Udon nach Packungsangabe kochen (ca. 8–10 Minuten). Kalt abschrecken und in Eiswasser legen – so bleiben sie elastisch und kleben nicht. In einer großen Schüssel Tamari, Zitronensaft, Sesamöl, Ahornsirup, Ingwer (und Zitronenschale, falls verwendet) gut verrühren. Nudeln gut abtropfen, mit der Sauce mischen. Wenn du magst, die Toppings direkt untermengen oder getrennt servieren. Auch super für unterwegs, evtl. mit extra Limette oder Sesam zum Drüberstreuen. Ich habe dazu noch kalt eingelegte Tofu gegessen und 1/2 wachsweiches Ei.

Varianten:
Cremiger: 1 EL Tahin + 2–3 EL Wasser in die Sauce einrühren
Mehr Eiweiß: Kalter Tofu, Edamame oder ein weichgekochtes Ei dazu
Kids mögen’s milder: Ingwer reduzieren und etwas Mais oder Erbsen untermischen
Das Rezept funktioniert auch sehr gut mit Buchweizennudeln.

Avatar sf | June 18, 2025

Zurück
home imprint rezeptarchiv Log in hello@weeatfine.com